Ihr schneller Lieferant für hochwertige Plumeria Pflanzen und hochwertiges Zubehör.

Unsere Anschrift

Plumeria.Shop

Kaiserstraße 80

76133 Karlsruhe

Telefon: +49 721 98615896

– kein Ladenverkauf –

Facebook
Instagram
  • Ihr Warenkorb ist leer.
  • Ihr Warenkorb ist leer.
Plumeria rubra "Lila Sant"

Von den Plumeria Blättern lesen

Sehen, verstehen und handeln!
Frangipani Blüte (grau)

Was kann man aus Plumeria Blättern lesen?

Oft erkennen wir schon an den Blättern einer Pflanze ob es ihr gut oder schlecht geht. An den Blättern kann man Krankheiten erkennen und vieles mehr ablesen.
Man muss aber auch lernen, dass nicht jeder Fleck auf einem Blatt sofort zum Ziel haben sollte, dass sie krank ist oder das man Gifte verwenden muss.
Wir versuchen hier eine kleine Übersicht zu bieten, welche typischen Bilder man auf den Blättern sehen kann.
gesundes Plumeria Blatt

Ein gesundes Plumeria Blatt. Man kann gut die Äderung erkennen und die Form ist perfekt.
Bitte bedenken Sie, dass es verschiedene Blattformen bei den einzelnen Sorten gibt. Von länglich spitz, bis kurz fast rund, gibt es alle Formen.

Im Fachbuch „Faszination Plumerias, Aufzucht und Pflege“ sind die verschiedenen Blattformen abgebildet.

Plumeria Blatt im Herbst

Der Herbst kommt. Sobald die Plumeria am Sonnenstand erkennt, dass der Herbst naht, färben sich die ersten alten Blätter gelb und fallen dann nach 2-3 Tagen ab. Es besteht hier kein Grund zur Sorge. Ein ganz normales Verhalten im Jahreszeiten-Zyklus.

Plumeria Blatt mit Schneckenfrass

Schnecken scheinen die Plumeria Blätter auch gut zu schmecken. Auf dem Bild sieht man ein typisches Bild von einem Schneckenfraß an einem Plumeria Blatt. Scheinbar sind Schnecken immun gegen das Gift im Milchsaft der Plumeria. Im Gegenteil, Plumeria Blatt und Trieb gehört scheinbar zu deren Lieblingsspeise!

Plumeria Blatt mit Nährstoffmangel

Wenn sich gesunde Blätter an einer Plumeria langsam heller färben und teilweise ein helles Gelb zeigen und es sich nicht um die ältesten Blätter handelt, kann das ein Zeichen von Nährstoffmangel sein. wird die Pflanze mit dem richtigen Dünger versorgt?

Flecken durch Blattkontakt

Es handelt sich hierbei nicht um Spinnmilben oder Tripsen sondern diese Flecken entstehen wenn die Pflanzen zu dicht nebeneinander stehen und sich ihre Blätter berühren. Das sind quasi Schürfflecken die dadurch entstehen und die aber weiter nicht kritisch für die Pflanze sind.

Sonnenbrand auf einem Plumeria Blatt

Dieses Plumeria Blatt hat einen Sonnenbrand. Aber durch was entsteht dieser? Wir haben ja gelernt, dass erwachsene Pflanzen kein Problem haben wenn Wasser auf Blättern steht. Dadurch sollte es keinen Sonnenbrand geben. Er kann aber durch Reflektionen entstehen. Wenn die Pflanze vor einem Fenster oder einer hellen weißen Wand steht. Pflanze umstellen löst das Problem!
Sonnenbrand kann auch entstehen, wenn die Pflanze noch nicht an die Sonnenintensität gewöhnt ist.

Plumeria Blatt mit Spinnmilben

Bei Zimmerhaltung oder wenn das Gewächshaus keine hohe Luftfeuchte bietet, kommen diese Schädlinge. Die Spinnmilben. Zuerst beginnt das Blatt von der Blattader her heller zu werden und man kann erkennen, dass irgendwer das Blattgrün frisst. Spinnmilben mögen es warm und trocken/niedrige Luftfeuchtigkeit, das Blatt wird silbrig. Spinnmilben kann man erkennen, sie sind rot oder durchsichtig.

beschädigtes Plumeria Blatt

Das kann schon mal passieren. Beim umstellen wurde ein Blatt verletzt oder beim vorbeigehen versehentlich geknickt. Diese „kaputten“ Blätter werden i.d.R. sehr schnell von der Pflanze abgestossen außer die Hauptblattader ist unbeschädigt (wie im Bild hier). Keine Sorge, die Pflanze nimmt Ihnen so einen Zwischenfall nicht übel!

Plumeria Blatt mit Weichhautmilben

Wenn sich Blätter extrem wellen oder kräuseln und neue Blätter immer nur im Mini-Format erscheinen, dann hat Ihre Plumeria wahrscheinlich einen Befall mit Weichhautmilben. Diese Schädlinge sind weniger ernst zu nehmen. Sie kommen wenn es feucht und warm ist und verschwinden im Regelfall bei Wärme und Trockenheit. Geht meist einher mit korkig braunen stellen auf dem Blatt.

Plumeria Blatt mit Tripsen

Da scheint doch jemand ganz wild das Grün vom Blatt zu fressen. Schauen Sie genau hin! Tripse sind winzige Schädlinge die auch springen können. Waschen Sie die Pflanzen täglich gründlich mit fließendem Wasser ab und beachten Sie, dass nichts auf die Erde kommt. Wird es nicht besser, muss Chemie eingesetzt werden.

Plumeria Blatt mit Pilzbefall

Das ist ein leichter Pilzbefall bei einigen Sorten. Vermutlich über das Gießwasser oder anderen Umwelteinflüssen wird dieser Pilz auf die Pflanze gebracht. Er scheint aber harmlos und beeinflusst weder Blüten noch die Form der Blätter. Pflanze beobachten und wenn es einen stört, könnte man ein leichtes Fungizid einsetzen.

Plumeria Blatt mit FrMV

Schwarze, große verstreute Flecken und teilweise verkrüppelte Blätter? Nicht gut! Das könnte auf den Frangipani Mosaic Virus (FrMV) hindeuten. Dieser Virus lässt sich nicht bekämpfen und er kann durch Milchsaft der Pflanze (durch schneiden z.B.) auf andere Pflanzen übertragen werden. Blüten bekommen Farb-Splashes.

Mehr zum FrMV auf der Seite von Dr. Kukiat.

×

Hallo!

Wählen Sie einfach eine Person aus, mit der Sie chatten möchten oder senden Sie uns eine E-Mail an info@plumeria.shop

× Können wir Ihnen helfen?